Der Aufbau
Ich habe einen alten Opel Corsa B 1,0 12v von einem alten Mann bekommen. Das Fahrzeug ist 127000 in 17 Jahren gelaufen und der Lack wurde vernachlässigt, der Corsa macht noch einen stabilen eindruck braucht aber ein bisschen aufmerksamkeit um wieder fit zu werden.
An manchen stellen blättert der Klarlack ab und besonders auf der Fahrerseite weist er einige Roststellen auf, diese sollten sich aber beheben lassen, da sie noch nicht tief sitzen.
Als erstes muss der Wagen für den TüV fertig gemacht werden und einmal gründlich durchgecheckt werde, damit er Technisch gut da steht.
Kaum auf der Bühne sahen wir auch schon das der Corsa doch kein einfaches TüV Auto wird. Bei genauerer Betrachtung stellten wir fest das an der Lenkung sehr viel gemacht werden muss. Der Lenker vorn rechts, Spurstangen und Spurköpfe waren schon sehr verschlissen. Das Handbremsseil war gerissen und die Bremsen Vorne müssen auch neu gemacht werden.
Ran an den Rechner und bestellen.
So ich habe alle Teile bekommen.
Zusätzlich habe ich mir noch einen Ölfilter und drei neue Zündkerzen bestellt.
Böse Zungen behaupten das der 1.0 12v der schlechteste Motor von Opel sei, dem werde ich mal auf den Zahn fühlen.
Ertsmal Fahren um zu ergründen wie er sich anfühlt.
Schön ist was anderes
..Dadurch das er nur Drei Zylinder hat hört er sich an wie eine Nähmachine aber vom Anzug her hat er kaum Probleme. Der Auspuff scheint irgendwo ein Loch zu haben, denn er ruckelt ein bisschen.
Ja er hat ein Loch, da muss wohl ein neuer her.
Das neue Radio ist drinnen wie ihr in http://mycorsa12v.de.tl/Ein-neues-Radio.htm nachlesen könnt. Dabei habe ich festgestellt, das der Vordere Rechte Lautsprecher nicht richtig funktioniert. Ich wollte ja eh Neue einsetzen.